Das Hilleberg Tarra Zelt ist ein überragend starkes und selbststehendes Zelt, dass allen Wetterlagen gewachsen ist.
Hilleberg Footprint Tarra
Der Footprint ist für alle Hillebergzelte erhältlich.
Es handelt sich um einen zusätzlichen Boden, der den Boden des Innenzeltes vor Abnutzung und Durchstichen sowie die Apsiden vor Bodenfeuchtigkeit schützt.
Die Zeltunterlagen decken den gesamten Grundriss des Zeltes ab, inklusive der Apsiden.
Der Footprint kann direkt am Zelt fixiert werden.
Hilleberg Terra
Überragend starkes und selbststehende Zelt, dass allen Wetterlagen gewachsen ist.
Zeltprofil
Unser stärkstes Zweipersonen-Kuppelzelt - für unerbittliche, anspruchvollste Bedingungen. Das Tarra ist ein hervorragendes Allround-Zweipersonenzelt für Abenteuer, bei denen absolute Robustheit verlangt wird. Das einzigartige Design verbindet Gefühl und Form eines Tunnelzelts mit der Struktur eines Kuppelzelts, und mit dem Kerlon 1800 als Außenzeltgewebe und 10-mm-Stangen gehört es zu unseren stabilsten Zelten. Die statische Festigkeit des Tarra eignet sich besonders für Basislager in exponierten und/oder unwirtlichen Gegenden und hält Extrembedingungen souverän aus. Aber durch seine große Grundfläche mit zwei Eingängen und zwei Apsiden und den leichten Aufbau lässt sich das Tarra genauso gut auf Reisen oder ganzjährlich unter geschützten Bedingungen einsetzen.
Anwenderprofil
Durch seine Konstruktion bewältigt das Tarra hohe Schneelast und Unwetter. Seine vier Stangen kreuzen sich an fünf Punkten und bilden eine extrem stabile Konstruktion. Desweiteren kann eine Person mit Hilfe der kurzen Stangenkanäle und Clips e das Zelt selbst bei starkem Wind allein aufbauen.
Deshalb entscheiden sich Bergkletterer, Ski-, Kajak- und Backcountry-Wanderer – und besonders diejenigen, die das Abenteuer suchen – aufgrund seiner Einfachheit, Robustheit und Geräumigkeit für das Tarra.
Gewicht 4.20 kg
Nettogewicht 3.70 kg
Personen 2
Vorräumen 2
Innenzelteingänge 2
Zelt Typ Dome (Self supporting)
Gestänge 4
Hilleberg Jannu
Das Jannu vereint zwei ungewöhnliche Eigenschaften – hohe Stabilität und außergewöhnlich geringes Gewicht
Zeltprofil
Das Jannu vereint zwei ungewöhnliche Eigenschaften – hohe Stabilität und außergewöhnlich geringes Gewicht
Das Jannu ist das robusteste unserer ultra¬leich¬ten Kuppelzelte – so etwas wie eine ultra¬leichte Version des Tarra, mit nur einem Eingang. Gleichzeitig steht es aber “auf eigenen Beinen”. Dieses Zelt kann trotz des geringen Gewichts auf größeren Höhen eingesetzt werden, oberhalb und unterhalb der Baumgrenze, zu allen Jahreszeiten und Wetterbedingungen. Durch die geringe Standfläche kann man leicht Platz finden auf schmalen Absätzen und zwischen großen Steinblöcken, selbst bei sehr windigen Bedingungen. Aber auch auf Langtouren, auf denen auf geringes Gewicht geachtet werden muss, kommen die Vorzüge dieses Kraftpaketes zur Geltung. Da das Jannu nur einen Eingang mit Apsis hat, ist der Komfort etwas geringer als bei größeren Modellen, aber das geringe Gewicht besticht. Dieses Modell hält durch das Kuppeldesign auch Schneelasten gut stand. Eine zuverlässige Alternative als kleineres Basislagerzelt, dabei immer noch bestechend leicht für sehr mobile Touren, auf denen das Zelt täglich auf- und abgebaut werden muss.
Anwenderprofil
Das Jannu wurde konstruiert als ultimatives Sturmzelt für hochalpine Einsätze von Bergsteigern. Dabei ist es trotzdem leicht genug für Wochendtouren aller Art. So wie das Jannu durch seine Stabilität und sein niedriges Gewicht zum Zelt der Wahl unter alpinen Bergsteigern wurde, hat es durch seine enorme Tragkraft bei großen Schneelasten eine hohe Popularität unter Winterzeltern, Jägern und Hochgebirgstrekkern erlangt. Sein niedriges Gewicht und die selbstragende Konstruktion eignen es ideal für lange Touren von Paddlern und Wanderern. Da es sehr stark und geräumig, dabei gleichzeitig sehr leicht ist, wird es von Solo-Abenteurern favorisiert, die auf ihren Touren mit den härtesten Bedingungen rechnen.
Gewicht 3.10 kg
Nettogewicht 2.70 kg
Personen 2
Vorräumen 1
Innenzelteingänge 1
Zelt Typ Dome (Self supporting)
Gestänge 3
Hilleberg Stangenhalter
Extra Stangenhalter werden gebraucht, um das Innenzelt separat aufstellen zu können.
Einfach an den Zelteckenmontieren und die Stangenenden darin platzieren.
• 4er Pack (außer bei Tarra, Staika, Allak und Soulo, für die es fertig verpackte Stangenhaltersets gibt)
Hilleberg Stangenhalterset Tarra
Extra Stangenhalter werden gebraucht, um das Innenzelt
separat aufstellen zu können. Einfach an den Zelteckenmontieren und die Stangenenden darin platzieren.